Neu. Soufrol® Arthro. Enthält organischen Schwefel (MSM) Doppelte Wirkung gegen Schmerz und Entzündung. Stärkt das Gelenk von innen Kühlt von aussen weniger Schmerzen 35 % mehr Beweglichkeit
Im vergangenen Sommer haben wir die Schweizer Hausapotheke nach 88 Jahren runderneuert. Die Resonanz war auf allen Seiten gross. Besonders gefreut haben uns jene Rückmeldungen, welche die Modernität hervorhoben aber gleichzeitig betonten, dass die gute, alte Hausapotheke nach wie vor erkennbar sei. Angepasst haben wir nicht nur das Logo, den Slogan und das Layout. Auch inhaltlich haben wir Elemente hinzugefügt oder abgeändert. Neben der Wiedereinführung der traditionsreichen Verlosungsseite haben wir mit einem Schreibwettbewerb unseren Gesundheitsblog lanciert. Dabei handelt es sich um ein klassisches Internetgefäss, das bei uns auch in der Printausgabe erscheint. So wollen wir den Spagat zwischen Druck und Online zum Ausdruck bringen; denn die Schweizer Hausapotheke können Sie seit vergangenem August auch vollumfänglich im Internet lesen. In den folgenden beiden Monaten erhielten wir zahlreiche Zuschriften von Leserinnen und Lesern jeden Alters. Die allermeisten Beiträge erreichten uns via Email. Besonders schön waren aber auch jene Beiträge, die handschriftlich per Post eingereicht wurden. Zum Teil waren die Briefe sogar aufwändig verziert. Sämtliche Geschichten haben unser gesamtes Team von Oktober bis in die Adventstage hinein begleitet, zum Schmunzeln gebracht oder unser Mitgefühl geweckt. Entsprechend schwer fiel es uns, fünf Gewinner zu bestimmen. Unser Fazit ist insgesamt so positiv, dass wir uns dazu entschlossen haben, das Bloggefäss bis auf weiteres in jeder Ausgabe zu platzieren und – obwohl der eigentliche Wettbewerb abgeschlossen ist – weitere Einsendungen entgegenzunehmen. Die besten Geschichten werden in den nächsten Ausgaben veröffentlicht und mit einem Honorar entschädigt. Spätestens jetzt ist klar: Gesundheit beschäftigt uns alle auf unterschiedlichste Art. Den aktuellen Beitrag finden Sie auf Seite 51. Vielen herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Ihre Schweizer Hausapotheke blog@schweizerhausapotheke.ch RANGLISTE 1. Simone Jacober Vom Kochmuffel zur Rezeptsammlerin und Köchin 2. S. A. Gesundheit entsteht im Kopf 3. Brigitte Böhlen Gesundheit im Jahr 2017 4. Heidi Dotta Gelenkschmerzen und Anlaufschwierigkeiten 5. Eszter Nagy Übertrieben gesund Schweizer Hausapotheke 1-2018 3
Schweizer Firma lüftet das Geheimn
Älter werden und sich dabei jung u
esondere (abgegrenzte) Aufgabe erf
psychologischen Ebenen nachhaltig u
100% naturrein http://ch.rheumatisc
Über 10 Mio. Artikel ... Fr. 10.-
Laden...
Laden...
Laden...
Damit der Frühling schön und farbenfroh wird, hat der Osterhase mit der übriggebliebenen Eierfarbe den Himmel bemalt. Mit der vorliegenden Ausgabe wünschen wir Ihnen den einen wundervoll bunten Start in die warme und helle Zeit des Jahres!
90 Jahre – modern wie nie! In der aktuellen Ausgabe der Schweizer Hausapotheke biegen wir ein ins Jubiläumsjahr. Unter anderem beleuchten wir wie es früher war. Als Vergleichsquelle diente unser Archiv..
In der wohl schönsten Ausnahmesituation des Lebens verändern sich die Bedürnisse des Körpers an die Ernährung. Michèle Wattinger erklärt, welche Lebensmittel in dieser Zeit besonders wertvoll sind und worauf Frau besser verzichten sollte.
Das Magazin für junge Familien. Von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt. Gesundheit, kindliche Entwicklung, Familie, Psychologie und Ernährung. Wertvolle Tipps zu Fragen von Pflege und Einsatz von Produkten, damit sich die Kleinsten auch wohl fühlen.
Könizstrasse 25
CH-3008 BERN
Telefon +41 31 740 97 10
info@schweizerhausapotheke.ch