Besser leben mit COPD Ein Selbstmanagement-Coaching der Lungenliga verhilft COPD-Betroffenen nachweislich zu einer höheren Lebensqualität. Auswurf, ständiger Husten und Atemnot schon bei geringen körperlichen Belastungen: Wer an der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD) leidet, hat mit einigen Einschränkungen zu kämpfen. Die gute Nachricht ist: Wie stark die Krankheit den Alltag der Betroffenen und ihrer Angehörigen beeinträchtigt, können sie selbst beeinflussen. Dies zeigt eine kürzlich publizierte Studie der Universitäten Zürich und Lausanne. Diese untersuchte die Wirksamkeit des Selbstmanagement-Coachings «Besser leben mit COPD», welches zurzeit 13 kantonale Lungenligen anbieten. Das in Kanada entwickelte und in diversen Studien geprüfte Programm vermittelt Betroffenen und deren Angehörigen ein besseres Verständnis ihrer Krankheit. Unter anderem lernen sie, wie sie bei einer Verschlechterung richtig und rechtzeitig reagieren können, welche Atem- und Hustentechniken hilfreich sind, wie sie ihren Alltag besser planen können und warum sich tägliche Bewegung und der Verzicht auf Zigaretten lohnen. Höhere Lebensqualität und weniger Arztbesuche Wie die wissenschaftliche Studie zeigt, waren die Teilnehmenden sehr zufrieden mit dem Programm und konnten viele Kompetenzen aufbauen. Darüber hinaus hatte das Coaching verschiedene positive Effekte auf das Leben der Betroffenen. Insgesamt stieg ihre Lebensqualität. So gaben sie an, besser mit ihrer Krankheit umgehen zu können und weniger an Atemnot zu leiden. Auch ihre Stimmungslage sowie ihre körperliche Aktivität hatten sich verbessert. Schliesslich konnte dank des Programms die Zahl der ambulanten ärztlichen Behandlungen reduziert werden. «Diese Resultate sind für COPD- Betroffene sehr ermutigend», so das Fazit von Projektleiterin PD Dr. Anja Frei. Melden Sie sich jetzt an unter: www.lungenliga.ch/copdcoaching 20 Schweizer Hausapotheke 8-2021
Und es gibt sie noch: «Die ganz normale Erkältung! » Eine Erkältung oder lästige Halsschmerzen? Schon eine laufende Nase oder ein leichtes Husten führte in den letzten Monaten zum Grossalarm. Mit der Lockerung von Schutzmassnahmen sind sie auch wieder zurück: Die ganz normalen Erkältungen. Dabei bietet uns die Natur bewährte Rezepte dagegen an. Zur nachhaltigen Stärkung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungssymptomen sind pflanzliche Arzneimittel seit Urzeit bekannt. «Echinacea purpurea» – Die Wehrhaftigkeit, die uns die Pflanze schenkt, symbolisiert sie allein schon mit ihrer stacheligen Blüte. Ein ganz besonderes Produkte-Trio des Schweizer Herstellers Spagyros aus dem bernischen Worb empfiehlt sich aus diesem Grund: «Spagymun® Abwehrkräfte», «Spagyrom® Halsschmerzen» und «Spagyrom® Erkältungskrankheiten». Diese Arzneimittel tragen diese Kraft mit einem besonderen Wirkstoffkomplex aus Echinacea und ätherischen Ölen beziehungsweise einer spagyrischen Essenz in sich. Echinacea ist als Heilpflanze sehr bekannt. Schon die Ur-Einwohner Amerikas kannten deren besondere Wirkung. Heute belegen viele Untersuchungen, dass die Pflanze die Immunabwehr anregt und das gesamte System stärkt. Spagyrom® und Spagymun® nutzt die Kraft zweier verschiedener Echinacea-Arten und, im Bewusstsein um deren synergistischer Wirkung, werden die Extrakte aus den oberund unterirdischen Teilen der Pflanze verwendet. Neun ausgesuchte ätherische Öle ergänzen die Echinacea-Tinktur von «Spagyrom® Erkältungskrankheiten» und «Spagyrom® Halsschmerzen». Im alten Ägypten kannte man bereits die besonderen Eigenschaften der Aromastoffe aus Pflanzen. Diese wirken antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend und schleimlösend. Kurz: Dank der ätherischen Öle haben Erkältungserreger keine Chance. Bei «Spagymun® Abwehrkräfte» ist diese Mischung von Echinacea-Tinkturen mit einer spagyrisch aufbereiteten Essenz des durchwachsenen Wasserdosts (Eupatorium perfoliatum) angereichert. Diese Essenz stärkt den Körper zusätzlich. Mit einem starken Immunsystem wehren wir uns gegen Infekte. Neben oben erwähntem Tipp empfehlen wir, den Körper durch viel Bewegung, frische Luft, genügend Schlaf und gesunde Ernährung weiter zu stärken. Halsschmerzen? Grippe? Erkältet? Mit Frischpflanzen-Extrakten und reinen ätherischen Ölen. www.spagyrom.ch Zulassungsinhaberin: Spagyros AG • 3076 Worb Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Inserat_Spagyrom_2020_SchweizerHausapotheke_189x82mm_de-fr.indd 1 10/8/2020 8:38:09 AM Schweizer Hausapotheke 6-2021 21
Laden...
Laden...
Laden...
Könizstrasse 25
CH-3008 BERN
Telefon +41 31 740 97 10
info@schweizerhausapotheke.ch